Die ukrainischen Streitkräfte werden durch die dritte Gruppe von Kämpfern der Ukrainischen Legion aus Polen verstärkt.


Die dritte Gruppe von Freiwilligen, die im Ausland leben, wird Ende Februar Verträge mit der Ukrainischen Armee unterzeichnen
Der Vertreter der Ukraine in Polen, Vasyl Bodnar, berichtete, dass die dritte Gruppe von Freiwilligen Ende Februar Verträge mit den Streitkräften der Ukraine (ZSU) unterzeichnen wird. Diese Gruppe wird auch die Personen umfassen, die nicht zu der vorherigen Vertragsunterzeichnung nach Lublin reisen konnten.
Der Diplomat wies auch darauf hin, dass ein Anstieg der Anzahl von Ukrainern im Ausland erwartet wird, die Soldaten der ukrainischen Armee werden.
Bodnar betonte, dass es notwendig sei, die Informationskampagne zu stärken, damit mehr Bürger der Ukraine im Ausland über die Möglichkeit erfahren, einen Vertrag mit der ukrainischen Armee zu unterzeichnen.
Die Ukrainische Legion formiert sich weiter
Derzeit haben bereits zwei Gruppen von Freiwilligen unter den Ukrainern, die im Ausland leben, Verträge mit den Streitkräften der Ukraine unterzeichnet. Die Schaffung der Ukrainischen Legion wurde nach der Unterzeichnung eines Sicherheitsabkommens zwischen der Ukraine und Polen angekündigt.
Die Teilnehmer der Ukrainischen Legion erhalten Schulungen auf einem Übungsgelände in der Nähe von Lublin und nehmen anschließend an militärischen Übungen an anderen Orten teil. Den Legionären werden Uniformen und Medikamente bereitgestellt, sowie Infrastruktur und Technik während des Trainings zur Verfügung gestellt.
Lesen Sie auch
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist
- Der Präsident der Tschechischen Republik hat die Bürger auf originelle Weise zu Ostern begrüßt (Video)
- «Österliches Waffenstillstand»: Selenskyj macht Putin neuen Vorschlag
- Britische Jagdflugzeuge haben dreimal in einer Woche russische Flugzeuge über der Ostsee abgefangen
- Nicht Charkiw und Sumy: Der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber nannte die Stadt, die das strategische Ziel Putins ist