Durch Beschuss zerstörte Wohnung - was wird mit dem Eigentumsrecht?.


In kriegerischen Bedingungen haben Tausende von Ukrainern ihre Wohnungen verloren - Raketen, Drohnen und Artillerie haben statt Wohnraum nur noch Trümmer hinterlassen. Bei manchen ist die Wohnung völlig zerstört, bei anderen nur teilweise. Aber was passiert mit dem Eigentumsrecht? Verschwindet es zusammen mit dem physischen Objekt? Die Antwort ist nein, aber es gibt mehr Nuancen, als es scheint.
Das Eigentumsrecht in der Ukraine wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch der Ukraine (BGB) geregelt. Nach Artikel 316 BGB ist das Eigentumsrecht das Recht einer Person an einer Sache, das sie gemäß dem Gesetz nach ihrem Willen ausübt. Wohnraum, insbesondere Wohnungen, sind Objekte des Eigentumsrechts, das durch Dokumente wie eine Eigentumsurkunde, einen Kauf- oder Erbschaftsvertrag bestätigt wird.
Verliert man das Eigentumsrecht bei der Zerstörung einer Wohnung?
Die physische Zerstörung einer Wohnung (zum Beispiel durch Beschuss und Explosionen) beendet das Eigentumsrecht nicht automatisch. Artikel 331 BGB besagt, dass das Eigentumsrecht an einer Sache beim Eigentümer bleibt, selbst wenn die Sache ihre Eigenschaften verloren hat oder zerstört wurde. Das bedeutet, dass der Eigentümer der zerstörten Wohnung ihr rechtmäßiger Eigentümer bleibt.
Es gibt jedoch einige Szenarien, die die Situation komplizieren können:
- Fehlende Dokumente. Wenn die Dokumente, die das Eigentumsrecht bestätigen, verloren gegangen sind, muss der Eigentümer sich an die staatlichen Register (zum Beispiel das Staatsregister der dinglichen Rechte an Immobilien) wenden, um sie wiederherzustellen. Im Jahr 2025 wurde dieser Prozess dank der Digitalisierung erheblich vereinfacht, aber in Kriegsbedingungen können Schwierigkeiten durch Schäden an Datenbanken entstehen.
- Entscheidungen der lokalen Behörden. In einigen Fällen kann die lokale Behörde das Gebäude als einsturzgefährdet erklären und zum Abriss anordnen. Das bedeutet nicht den Verlust des Eigentumsrechts, aber der Eigentümer kann die physische Möglichkeit verlieren, die Wohnung zu nutzen.
- Entschädigung oder Wiederaufbau. Der Staat kann eine Entschädigung für zerstörten Wohnraum anbieten oder den Eigentümer in ein Wiederaufbauprogramm einbeziehen. In solchen Fällen kann das Eigentumsrecht auf eine neue Wohnung umgeschrieben werden, aber das hängt von den speziellen Bedingungen des Programms ab.
Entschädigung für zerstörte Wohnungen: wie funktioniert das?
In der Ukraine gibt es einen Mechanismus zur Entschädigung für zerstörte Wohnungen, der im Gesetz der Ukraine "Über die Entschädigung für Schäden und Zerstörung bestimmter Kategorien von Immobilien infolge von Kampfhandlungen" vorgesehen ist. Eigentümer von zerstörten Wohnungen können über das Portal "Diia" oder das Verwaltungsdienstleistungszentrum einen Antrag auf Entschädigung stellen.
Die Entschädigung kann gewährt werden in Form von:
- monetären Zahlungen;
- einem Wohnzertifikat zur Anschaffung neuer Wohnungen;
- einer neuen Wohnung, die mit staatlichen Mitteln gebaut wurde.
Um die Entschädigung zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Nachweis des Eigentumsrechts (Vertrag, Auszug aus dem Register);
- Vorlage eines Inspektionsberichts, der die Zerstörung bestätigt;
- Einreichung eines Antrags in der vorgesehenen Form.
Gleichzeitig bedeutet die Entschädigung nicht den Verlust des Eigentumsrechts. Selbst nach Erhalt der Zahlung bleibt der Eigentümer formal der Eigentümer der zerstörten Wohnung, sofern er das Recht nicht auf ein anderes Eigentum umschreibt.
Risiken des Verlustes des Eigentumsrechts
Obwohl das Gesetz die Eigentümer schützt, gibt es Situationen, in denen das Eigentumsrecht bedroht sein kann:
- Betrug. In Kriegszeiten häufen sich Fälle, in denen Betrüger versuchen, sich zerstörte Immobilien anzueignen, indem sie gefälschte Dokumente verwenden. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig den Zustand der Register zu überprüfen.
- Verspätete Registrierung. Wenn die Wohnung nicht im Staatsregister der dinglichen Rechte registriert wurde, wird es für den Eigentümer schwieriger, sein Recht nachzuweisen.
- Entscheidungen über Rekonstruktion. In einigen Fällen kann die lokale Behörde beschließen, das Gebäude abzureißen und ohne Berücksichtigung der Interessen aller Eigentümer einen neuen zu bauen. In solchen Fällen ist rechtliche Unterstützung erforderlich.
Was sollten Ukrainer sonst noch wissen?
Trotz täglicher Angriffe und aktiver Kampfhandlungen setzt die Ukraine das Kompensationsprogramm "eWiederherstellung" um. Nun, selbst in Gebieten, in denen eine physische Inspektion unmöglich ist, wird der Fakt der Zerstörung des Eigentums durch Fernmethoden bestätigt.
Wir haben auch berichtet, dass eWiederherstellung es den Ukrainern ermöglicht, nicht nur beschädigten Wohnraum zu reparieren, sondern auch ein neues Zuhause auf ihrem eigenen Grundstück zu bauen. Ab 2025 hat die zweite Phase der Zahlungen begonnen, die zusätzliche Mittel für diejenigen bereitstellt, die bereits mit dem Bau begonnen haben und die Zweckbestimmung der ersten Tranche nachgewiesen haben.
Lesen Sie auch
- Stromabschaltpläne in Odessa - Prognosen für Montag
- Flugzeugunfall nahe London - Video des Flugzeugabsturzes
- IAEA meldet Schüsse im Kernkraftwerk Saporischschja
- In den USA gab es bei einem Abtreffen eine Schießerei – es gibt Verletzte
- In der Region Kiew hat ein Mann eine Granate gezündet - Polizisten wurden verletzt
- Im Gebiet von Czernowitz wurde ein Erdbeben registriert - was bekannt ist