Venedig führt Touristensteuer ein: Wie viel müssen Reisende zahlen.


Ab dem 18. April wird in Venedig eine neue Touristensteuer eingeführt. Der Betrag hängt vom Datum des Ticketkaufs ab. Wenn ein Tourist sein Ticket weniger als drei Tage vor dem Besuch kauft, muss er den doppelten Betrag zahlen - 10 € anstelle von 5 €. Dieses neue System gilt vom 18. April bis zum 27. Juli für 54 Tage, was fast doppelt so viel ist wie im letzten Jahr. Die Abgabe wird von 8:30 bis 16:00 Uhr erhoben.
Diese Touristensteuer wurde letztes Jahr in Venedig eingeführt, um den Touristenstrom zu begrenzen. Diese Initiative hatte jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Anzahl der Gäste in der Stadt, brachte aber zusätzliche 2,4 Millionen Euro ein.
Touristen müssen den QR-Code den Kontrolleur*innen am Eingang zur Stadt, zum Beispiel am Bahnhof Venedig - Santa Lucia, zeigen, um die Steuerzahlung zu bestätigen. Touristen, die nur eine Nacht Unterkunft buchen, sind von der Steuer befreit. Diese Regel gilt nicht für Einwohner der Region Venetien und Kinder unter 14 Jahren. Selbst diejenigen, die keine Steuer zahlen müssen, müssen sich auf einer speziellen Website registrieren.
Venedig droht bis 2150 die vollständige Überflutung
Nach einem internationalen Projekt des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie könnte Venedig bis 2150 vollständig überflutet werden.
Lesen Sie auch
- Wird die Türkei im Sommer einen Rekord aufstellen? Der Minister erklärte, wie das Land Touristen anlocken wird
- Notrufnummern in Europa: Welche wichtigen Kontakte die Ukrainer kennen müssen
- Ein Amerikaner besuchte die Insel aggressiver Ureinwohner mit Geschenken: Wie die Geschichte endete
- Gastronomisches Ranking: Wo die schmackhafteste Küche ist und wo die größten Enttäuschungen der Touristen liegen
- Wann Venedig endgültig überflutet werden könnte: Wissenschaftler nennen ein Datum
- Politische Protestaktionen haben den Tourismus in Istanbul zum Einsturz gebracht