In 'Armee+' können Militärs wieder Tickets für Züge aus dem Sonderreservat der Ukrzaliznytsia erwerben.
02.04.2025
544

Journalist
Schostal Oleksandr
02.04.2025
544

Im Verteidigungsministerium wurde mitgeteilt, dass Militärs erneut Tickets aus dem Sonderreservat der Ukrzaliznytsia im Rahmen des nationalen Programms 'Plus' Armee+ erwerben können.In der vergangenen Woche verschwand diese Möglichkeit aufgrund eines Cyberangriffs, der mehrere Tage dauerte.
'Wir freuen uns, dass die Ukrzaliznytsia - unsere Partner im Rahmen des Programms 'Plus' - die technischen Schwierigkeiten, die durch den feindlichen Cyberangriff verursacht wurden, bewältigt haben. Das bedeutet, dass die Tickets für Militärs wieder in Armee+ zurückkehren', sagte die stellvertretende Ministerin für Verteidigung der Ukraine, Kateryna Chernogorenko.Erinnern wir uns daran, dass die Ukrzaliznytsia im Dezember erstmals dem Programm 'Plus' beigetreten ist. In dieser Zeit haben Militärangehörige 15.600 Tickets aus dem Sonderreservat erworben.
Ziel des Programms 'Plus'
Das Ziel des nationalen Unterstützungsprogramms für Militärangehörige 'Plus' besteht darin, große Unternehmen zusammenzubringen und den Verteidigern spezielle Angebote für Waren und Dienstleistungen anzubieten. In 3 Monaten haben 620.000 Menschen bereits von den Angeboten des Programms Armee+ profitiert und über 49 Millionen Hrywnja gespart. Neben der Ukrzaliznytsia haben sich das Logistikunternehmen 'Nova Poshta' mit Lieferungen in die Frontregionen für 1 Hrywnja, die Netzwerke der AHK 'Ukrnafta', WOG und OKKO mit Rabatten auf Kraftstoffe sowie auf ihre Cafés und Märkte, sowie der Online-Shop ROZETKA mit Rabatten von bis zu 30% dem Programm angeschlossen.Lesen Sie auch
- Verzweifelter Abschied der Eltern von ihrem getöteten 15-jährigen Sohn. Video aus Krywyj Rih nach dem russischen Angriff
- Die Besatzer haben mit Ballistik auf Kriwoi Rog geschossen: Unter den Toten sind Kinder (aktualisiert)
- Ballistischen Angriff auf Krywyj Rih, Terroranschlag in Dnipro. Hauptpunkte vom 4. April
- Syrsky erklärte die Erhöhung der Ausgaben für die Ausbildungszentren der Streitkräfte der Ukraine
- Luftalarm wegen Raketenbedrohung dauerte fast eine halbe Stunde
- Der polnische Regierungsbeamte schlug vor, den Hafen von Odessa in der Ukraine zu kaufen