Ukrainern wurde gesagt, was zu tun ist, wenn das VVK-Bescheinigung nicht im ‚Reserv+‘ angezeigt wird.


Das Dokument des Militärregisters in der Anwendung „Reserv+“ kann nur gültig sein, wenn ein QR-Code vorhanden ist, jedoch nicht alle erforderlichen Daten zur Einhaltung der Regeln des Militärregisters enthält.
Darauf wies Larisa Kozak, eine Offizierin des Sektors für Mobilisierungs- und Verteidigungsarbeit des Kiewer städtischen territoriale Zentrum für Ausrüstung und soziale Unterstützung, in einem Interview mit Glavred hin.
Laut Verordnung der Regierung der Ukraine Nr. 560, wenn bei einer Inspektion festgestellt wird, dass kein Militärregisterdokument vorhanden ist oder die Daten nicht übereinstimmen, wird die Person benachrichtigt oder zum nächsten Ausrüstungszentrum geschickt.
Es ist wichtig zu beachten, dass auch in Gegenwart eines QR-Codes das Fehlen von Informationen über eine medizinische Untersuchung dazu führen kann, dass eine Person zu einem Ausrüstungszentrum gebracht wird. Die Durchführung einer militärärztlichen Untersuchung (VVK) ist eine obligatorische Anforderung, und ihre Nichterfüllung kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Kozak erklärte, dass wenn eine Person ihre Daten über „Reserv+“ aktualisiert und ein gedrucktes Militärregisterdokument mit QR-Code erhält, jedoch keine VVK-Dokumente oder andere erforderliche Informationen hat, besteht die Gefahr, dass sie bei einer Dokumentenüberprüfung zur Überprüfung in ein Ausrüstungszentrum gebracht wird.
Bei der Überprüfung werden nicht nur Militärregisterdokumente überprüft, sondern auch die Einhaltung anderer Anforderungen des Militärregisters und die Übereinstimmung der in Ausrüstungszentren und Dokumenten enthaltenen Daten.
Lesen Sie auch
- Ukrainischen Flüchtlingen wird die Zahlung von Mietunterstützung in Estland eingestellt
- Der Preis pro Tonne für den Export von ukrainischen Agrarprodukten ist um das 1,4-fache gestiegen
- Dänemark investiert 600 Millionen Dollar in den Schutz vor russischen maritimen Bedrohungen
- Die ungarische Regierung hat im Vorfeld des Referendums eine antiukrainische Kampagne aktiviert
- Katholischer Würdenträger: Papst Franziskus war zu nachsichtig gegenüber der Aggression Russlands gegen die Ukraine
- Die USA erheben Rekordzölle von bis zu 3500% auf Solarpaneele aus Südostasien