In Saporischschja befreiten die Rettungskräfte zwei Frauen aus den Trümmern, die die Notrufnummer "101" gewählt hatten.
11.12.2024
2406

Journalist
Schostal Oleksandr
11.12.2024
2406

Rettungskräfte retteten zwei Frauen in Saporischschja
In Saporischschja retteten die Rettungskräfte zwei Frauen, die sich unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes befanden. Die Frauen hatten die Notrufnummer "101" gewählt und ihren Standort gemeldet. Die Rettungskräfte befreiten sie schnell und übergaben sie den Sanitätern. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatz- und Rettungsarbeiten dauern an, daran sind 75 Rettungskräfte und 18 Fahrzeuge beteiligt.
Die russische Armee griff Saporischschja an
Die russische Armee führte einen Schlag auf Saporischschja aus, bei dem 4 Menschen getötet und 20 verletzt wurden, zudem wurde eine Poliklinik zerstört. Auch wurde die Stadt am 6. Dezember Ziel eines Luftangriffs, bei dem 26 Menschen verletzt und 10 getötet wurden.
Lesen Sie auch
- ISW-Analysten nannten die Gebiete der Ukraine, die Russland zu besetzen beabsichtigt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Juli 2025
- In der Region Winnyzja wurden medizinische Mitarbeiter und Beamte zu falschen Behinderten? Der SBU hat eine Überprüfung eingeleitet
- In Indien gab es eine Explosion in einer Chemiefabrik: über 40 Tote
- Feindverluste zum 1. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die UN hat endlich anerkannt: Gefangene in Olenivka wurden von Russland getötet