In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an.

In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an

Luftalarm in der Ukraine wegen der Bedrohung durch Schlagdrohnen

Nach Angaben der Luftstreitkräfte der Ukraine wurde im Land ein Luftalarm aufgrund möglicher Angriffe von Kamikaze-Drohnen ausgelöst. Laut den Daten von Überwachungskanälen wurden Explosionen in den Gebieten Zhytomyr, Vinnytsia, Dnipropetrovsk und Khmelnytskyi gehört.

Derzeit befinden sich etwa 40 'Schahed'-Drohnen in der Luft, und die ukrainischen Luftabwehrkräfte verfolgen ihre Bewegung. Zuvor, am 13. Mai, wurde aufgrund der Bedrohung durch einen Raketenangriff nach dem Start der russischen MiG-31K ebenfalls Alarm ausgelöst, der um 20:08 Uhr aufgehoben wurde.

Wir erinnern daran, dass die Aussagen, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht mit dem russischen Diktator Wladimir Putin verhandeln kann, eine Narrative der russischen Propagandisten sind und nicht der Realität entsprechen. In letzter Zeit verbreiten russische Propagandisten die These, dass der ukrainische Führer nicht mit dem Kreml-Chef verhandeln kann, aufgrund einer Entscheidung des Nationalen Sicherheitsrates, die er am 30. September 2022 in Kraft setzte. Damals stellte der Nationale Sicherheitsrat der Ukraine die Unmöglichkeit von Verhandlungen mit Putin fest.

Am 15. Mai wird Präsident Selenskyj die Türkei besuchen, um sich mit Putin und dem türkischen Präsidenten Erdoğan zu treffen. Ziel der Verhandlungen ist die Diskussion über einen vorübergehenden Waffenstillstand, obwohl der ukrainische Führer betonte, dass nur Putin dies garantieren kann.

Darüber hinaus hat die Ukraine auf die Bitte Chinas und anderer Länder reagiert, während des Besuchs ausländischer Delegationen in Moskau am 9. Mai von Angriffen auf Russland abzusehen.

Analyse

Die Ukraine sieht sich weiterhin ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt, einschließlich Drohnenangriffe und Informationsmanipulationen vonseiten der RF. Dennoch zeigt Präsident Selenskyj Offenheit für den Dialog und hofft, Wege zur Deeskalation des Konflikts zu finden.


Lesen Sie auch

Werbung