An den Grenzübergängen zur Grenze mit Polen und Rumänien wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt.
gestern, 18:50
587

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 18:50
587

Am Grenzübergang 'Schegyni - Medyka' (an der Grenze zu Polen) wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt, berichtet der Staatliche Grenzdienst.Wenn Sie eine Reise über diesen Punkt planen, sollten Sie Folgendes wissen:- Auf polnischer Seite - am Punkt 'Medyka' laufen Renovierungsarbeiten, daher ist die Einreise nach Polen nur über zwei Spuren bis 20:00 Uhr erlaubt, was die Anzahl der Fahrzeuge verringert, die pro Stunde passieren können.- Auf ukrainischer Seite - am Punkt 'Schegynja' finden ebenfalls Rekonstruktionen statt, die die gesamte Durchlasskapazität durch den Abbau der alten Fahrbahndecke und den Bau von Ingenieurnetzen beeinflussen.Die Grenzbeamten empfehlen, alternative Routen über weniger frequentierte Grenzübergänge wie 'Rawa-Ruska', 'Smilnytsia' und 'Nyzhankovychi' in Betracht zu ziehen.'Bei der Planung von Reisen sollte man diese Informationen beachten. Von 7. Juli bis 3. September 2025 werden Renovierungsarbeiten und Rekonstruktionen der Brücke über den Fluss Tissa stattfinden', betonen die Grenzbeamten.Zukünftige Pläne sehen vor, dass die Ukraine bis 2030 29 Grenzübergänge modernisieren und 17 neue bauen möchte. Auch eine Verbesserung des Systems 'eQueue', das bereits an 28 Grenzübergängen in Betrieb ist, ist vorgesehen.Die Nachricht berichtet über vorübergehende Einschränkungen an vier Grenzübergängen - zwei mit Polen und zwei mit Rumänien. Die Renovierungsarbeiten und Rekonstruktionen beeinflussen die Durchfahrt von Fahrzeugen und die Durchlasskapazität, daher wird Reisen geraten, alternative Routen zu planen. Zudem wurden Pläne der Ukraine bis 2030 zur Erweiterung und Modernisierung der Grenzübergänge angekündigt.
Lesen Sie auch
- Die EU investiert in die Eisenbahnverbindung Lemberg-Polen
- Syryskyi reagierte auf die Anschuldigungen des Kommandanten der 47. Brigade bezüglich Charkow
- Selenskyj über das Gespräch von Trump mit Putin: Ich bin mir nicht sicher, dass sie viele gemeinsame Themen haben
- In Dänemark überreichte Selenskyj erstmals die Auszeichnung 'Zukunft der Ukraine' an einen Ausländer
- Die Türkei hat das erste Klimagesetz in ihrer Geschichte verabschiedet
- Sie hatten 30 Sekunden zur Mittagspause. Der ukrainische Pilot erzählte von den Schrecken der russischen Gefangenschaft