In den Niederlanden sprengten Diebe eine Galerie, um Werke von Andy Warhol zu stehlen.


In den Niederlanden sprengten Diebe den Eingang einer Galerie und versuchten, vier Werke aus der Serie der Siebdrucke von Andy Warhol zu stehlen. Es ist bekannt, dass die Porträts der Könige von Großbritannien, der Niederlande, Dänemarks und Swasilands auf den Drucken abgebildet sind.
Das Verbrechen wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet, aber der Galerist bezeichnete die Handlungen der Täter als 'amateurhaft'. Die Diebe sprengten den Eingang zur Galerie, konnten die Werke jedoch nicht mit dem Auto mitnehmen, da sie nicht in das Fahrzeug passten. Sie rissen zwei Drucke aus den Rahmen und ließen die anderen Werke auf der Straße liegen.
Der Wert der gestohlenen Werke ist erheblich, aber sie waren versichert. Darüber hinaus betont ein Kunstexperte, dass diese Arbeiten nicht einzigartig sind, da von jedem Druck mehrere Exemplare erstellt wurden. Die Polizei ermittelt in diesem Fall.
Nachrichten aus anderen Ländern
In Israel hat ein vierjähriger Besucher eines archäologischen Museums eine keramische Vase aus dem 3,5 Jahrtausend v. Chr. zerbrochen. Der Artefakt wird restauriert und wieder in die Ausstellung zurückgebracht.
In Rom wurde ein Räuber gefasst, weil er sich in ein Buch über griechische Mythologie vertieft hatte. Und in Italien wurde ein ukrainischer Tourist bestraft, weil er seinen Namen an die Wand des Kolosseums geschrieben hatte.
Lesen Sie auch
- Charkiw unter massiven Angriffen von "Schatten": Es gibt Verletzte, Autos sind in Brand geraten (aktualisiert)
- Charkiw: Russische Drohne trifft Mehrfamilienhaus, Anzahl der Verwundeten gestiegen (Video)
- In Teilen von Donezk wurde die Ausgangssperre geändert: Was ist passiert
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PCU übergetreten? Die Region Ternopil erkannte das Versagen an
- In Polen wurde eine provokative Tafel am Grab der UPA-Kämpfer abgebaut
- In Odessa griff ein Mann mit Messern die Polizisten an