IAEA beschwert sich über Geldmangel für die Arbeit in der Ukraine.


Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Rafael Grossi, sagte, dass die ukrainischen Bedürfnisse für die Umsetzung des Hilfsprogramms auf 23 Millionen Euro geschätzt werden. Er dankte 30 Geberländern und der Europäischen Union für ihre kontinuierliche Unterstützung. Darüber hinaus wies Grossi darauf hin, dass die IAEA Hilfe im Bereich der nuklearen Sicherheit und medizinischen Ausrüstung bereitgestellt hat und plant, bei der Wiederherstellung des Kahovka-Staudamms zu helfen und die Sicherheit der in der Ukraine befindlichen radioaktiven Quellen zu gewährleisten. Er betonte auch, dass die IAEA-Experten weiterhin an den Kernkraftwerken in der Ukraine arbeiten und die Situation im Kernkraftwerk Saporoshje instabil bleibt und das Risiko eines Atomunfalls erhöht.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben