In Dnipro ist die Anzahl der Toten nach dem Angriff am 24. Juni gestiegen.


Eine schreckliche Tragödie ereignete sich in Dnipro am 24. Juni, als die Stadt mit Raketen bombardiert wurde. Laut dem Vorsitzenden der Dnipropetrowsk Regionalverwaltung, Serhiy Lysak, ist die Anzahl der Toten bei diesem Angriff auf 21 Personen gestiegen, und über 340 Menschen wurden verletzt, darunter 38 Kinder. Rettungsaktionen dauern an, da nicht alle Opfer gefunden wurden.
„Die Anzahl der Toten ist aufgrund des Raketenangriffs auf Dnipro, den der Feind am 24. Juni durchgeführt hat, gestiegen. Es kostete das Leben von 21 Menschen. Beileid den Angehörigen“, schrieb Lysak.
Am nationalen Trauertag, dem 25. Juni, wurden die Nationalflaggen in allen Gebäuden des Stadtrats und anderen kommunalen Einrichtungen auf Halbmast gesetzt. Dies ist die erste Veranstaltung dieser Art seit Beginn des Krieges. Russische Streitkräfte haben ihre Strategie geändert, indem sie Drohnen und unbemannte Flugzeuge für Angriffe auf die Stadt nutzen.
Nach dem schrecklichen Raketenangriff in Dnipro ist die Anzahl der Toten auf 21 Personen gestiegen, und die Such- und Rettungsaktionen dauern an. Die Änderung der Taktik der russischen Militärs bei Angriffen auf die Stadt erfolgt mit dem Einsatz von Drohnen für Raketenangriffe.
In den Nachrichten wird die schreckliche Tragödie des Raketenangriffs in Dnipro bekannt, bei dem 21 Menschen starben und über 340 Personen verletzt wurden. Rettungsaktionen dauern an, und eine neue Strategie der russischen Streitkräfte, Drohnen für Angriffe auf die Stadt zu nutzen, wird ebenfalls diskutiert.
Lesen Sie auch
- Die russische Abiturientin wurde unter der Erde gefunden - schreckliche Details
- Auf der Autobahn bei Lwiw Verkehrsunfall mit einem Bus - was über die Verletzten bekannt ist
- In der Region Kiew ertönen Explosionen – was die OVA sagt
- In der Region Saporischschja gab es Explosionen - was bekannt ist
- Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte
- Hagel, Sturmböen und Regen – Meteorologen warnen vor schlechtem Wetter in Lviv