Die dritte Sturmbataillon hat ein eigenes Regiment für unbemannte Systeme geschaffen.


Die Streitkräfte der Ukraine schaffen ein Regiment für unbemannte Systeme
Die dritte OShBr schafft ein eigenes Regiment für unbemannte Systeme, wie der Pressedienst des Bataillons berichtet. Im Regiment werden Piloten, Ingenieure, IT-Spezialisten, Pioniere, Mechaniker und Elektriker arbeiten, das neue Untereinheit wird von erfahrenen Kommandeuren geleitet.
Es ist bemerkenswert, dass das Regiment für unbemannte Systeme der 3. OShBr eine eigene Website hat, auf der Informationen über Stellenangebote und Schulungen im Untereinheit zu finden sind. Das 3. separate Sturmbataillon wurde am 14. März zum dritten Armeekorps.
In der Mitteilung des dritten Armeekorps wird angegeben, dass für den Aufbau des Korps verschiedene Faktoren verwendet wurden, wie Kampfausbildung, Professionalität der Sergeanten, Management- und Planungsarbeit sowie der Einsatz von Drohnen an der Front. Der Einsatz einer Korpsstruktur ist die Umsetzung organisatorischer Reformen in den Streitkräften der Ukraine, die von General Oleksandr Syrskyi begonnen wurden.
Laut Analysten des amerikanischen Institute for the Study of War wird in der Ukraine seit 2023 eine Korpsstruktur in den Streitkräften verwendet. Darüber hinaus hat die Ukraine ihren Reservekörper in das 11. Armeekorps umstrukturiert und bildet auch das vierte Armeekorps.
Lesen Sie auch
- Die Anzahl der Todesopfer des Raketenangriffs in Krywyi Rih ist auf 20 gestiegen
- Frontlinie am 6. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Nachdem er seine Frau in der Scheune beerdigt hatte, verschwand er in der Welt. Eine gruselige Geschichte des letzten Bewohners des frontline Dorfes in Donezk
- Russische Truppen brechen in der Region Sumy ein. Die ukrainischen Streitkräfte berichteten über die Situation an der nordlichen Grenze der Ukraine
- Wie die Verteidigung von Cherson funktioniert. Die 40. Brigade der Küstenverteidigung teilte Einzelheiten ihrer Arbeit mit
- In Kiew und in mehreren Regionen ertönte Alarm aufgrund der Bedrohung durch einen Raketenangriff