Sozialschutz der Teilnehmer an Kampfhandlungen in der Ukraine: welche Vergünstigungen das Gesetz vorsieht.


Soziale Vergünstigungen für Teilnehmer an Kampfhandlungen in der Ukraine
In der Ukraine haben Teilnehmer an Kampfhandlungen und deren Familienmitglieder das Recht auf mehr als zwei Dutzend sozialer Vergünstigungen und Garantien, die vom Staat gewährt werden. Diese Vergünstigungen sind im Gesetz der Ukraine 'Über den Status der Veteranen des Krieges, Garantien ihres sozialen Schutzes' verankert und betreffen Medizin-, Transport-, Wohn-, Bildungs- und andere Bereiche.
Haupvergünstigungen
- Rabatte auf kommunale Dienstleistungen (75% auf Miete, Wasser, Elektrizität, Gas);
- Kostenloser Transport im Stadt- und Vorortverkehr;
- Kostenlose medizinische Versorgung;
- Untersuchungen und Zahnersatz auf Staatskosten.
Zusätzliche Privilegien
Teilnehmer an Kampfhandlungen können Anspruch auf vorrangige Bereitstellung von Wohnraum, zusätzlichen Urlaub und Vergütung sowie Vorteile bei der Einstellung im Falle von Stellenabbau oder Unternehmensschließung erheben. Darüber hinaus erhalten sie jährlich einmalige finanzielle Unterstützung.
Unterstützung in der Bildung
Teilnehmer an Kampfhandlungen und ihre Kinder haben das Recht auf kostenloses oder teilweise finanziertes Lernen, den Erhalt von Stipendien und andere Vergünstigungen für den Bildungserwerb.
Somit gewährleistet die Regierung ein breites Spektrum sozialer Maßnahmen für Teilnehmer an Kampfhandlungen und deren Familien zur Unterstützung und Anerkennung ihres Beitrags zur Verteidigung des Landes.
Lesen Sie auch
- Tag der Marine der Ukraine: Geschichte des Feiertags, Grüße in Prosa, Gedichten und Postkarten
- Granatwerfer aus Kiew fiel in Kämpfen in der Region Luhansk. Erinnern wir uns an Andrij Jura
- In der Ukraine ist es leicht bewölkt, keine Niederschläge: Wettervorhersage für den 6. Juli
- Der amerikanische F-16-Jet hat ein Flugzeug über dem Golfclub von Trump abgefangen
- Iran hat fünf israelische Militärobjekte während des 12-tägigen Krieges angegriffen - The Telegraph
- Der NATO-Generalsekretär prognostizierte einen neuen Krieg