Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte.

Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte
Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte

In der Nacht vom 1. Mai griffen Angriffsdrone der russischen Armee Odessa an. Dies berichtete der Leiter der Regionalverwaltung von Odessa, Oleg Kiper, und der Staatliche Notdienst (DSNS).

Durch den Angriff wurden Wohnhäuser, Privatwohnungen, ein Supermarkt, eine Schule und Fahrzeuge beschädigt. Auch wurden in einzelnen Bereichen Brände festgestellt.

Derzeit sind zwei Tote und 15 Verletzte bekannt.

Der DSNS zufolge evakuierten die Rettungsdienste gemeinsam mit den Interaktionsdiensten in einem der Wohnhochhäuser über 200 Personen.

Die Informationen über die Verletzten werden derzeit überprüft. Zuvor erklärte der Bürgermeister von Odessa, Gennadij Truchanov, dass die Explosionen um 23:30 Uhr begannen und bis 00:28 Uhr mehr als 12 starke Explosionen zu hören waren. Feindliche Drohnen greifen die Stadt vom Meer aus an.

Außerdem greifen seit zwei Nächten russische Drohnen Charkiw an. Heute Abend zielte eine feindliche Drohne auf eine Tankstelle in einem der Stadtteile, berichtete der Bürgermeister von Charkiw, Igor Terechow, basierend auf den Angaben von „Glavkom“.

Fast Mitternacht am 30. April griffen Drohnen auch Charkiw an. Der Vorfall ereignete sich an der Grenze zwischen dem Kiewer und dem Saltivskyi Bezirk, berichtete Terechow.

Analyse:

Mit Beginn des Mais intensivieren die russischen Truppen die Angriffe auf ukrainische Städte. Diesmal sind Odessa und Charkiw das Ziel geworden. In Odessa haben unbemannte Luftfahrzeuge erheblichen Schaden an Wohngebäuden und Infrastrukturen verursacht, was zu Toten und Verletzten geführt hat. Auch gab es Brände. Charkiw wurde ebenfalls Ziel von Drohnenangriffen, wobei eine von ihnen eine Tankstelle traf und damit das Leben der Bürger gefährdete. Dies deutet darauf hin, dass Russland das Völkerrecht weiterhin verletzt und die friedlichen Städte der Ukraine bedroht. Die ukrainische Regierung muss sich sofort an die internationale Gemeinschaft wenden, um die Verhängung von Sanktionen gegen Russland zu beantragen und zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der territorialen Integrität des Landes zu ergreifen.


Lesen Sie auch

Werbung