Die Russen griffen das Gebiet Dnipropetrowsk an: Ein Geschäft und ein Hochhaus brennen, es gibt Tote.


Bei dem Beschuss im Gebiet Dnipropetrowsk sind drei Menschen ums Leben gekommen
Bei einem Beschuss durch russische Truppen im Gebiet Dnipropetrowsk sind drei Menschen ums Leben gekommen. Dies berichtete der Vorsitzende der Dnipropetrowsker regionalen Militärverwaltung, Serhiy Lysak. Es wurde auch bekannt, dass 19 Menschen verletzt wurden, darunter ein 11-jähriger Junge.
Die Explosion ereignete sich am Abend des 30. November im Dnipro-Distrikt, der das zentrale Gebiet der Dnipropetrowsk-Region umfasst.
Bisher ist bekannt, dass drei Menschen ums Leben kamen und 21 verletzt wurden. Unter den Verletzten gibt es ein Kind, einen 11-jährigen Jungen, der mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Acht Personen wurden mit schweren Verletzungen, inneren Verletzungen und Brüchen ins Krankenhaus gebracht.
Folgen des feindlichen Angriffs im Dnipro-Distrikt, wo drei Menschen starben und 19 verletzt wurden pic.twitter.com/npvu5SPput
— Главком (@GLAVCOM_UA) 30. November 2024
Laut dem Vorsitzenden der Dnipropetrowsker regionalen Militärverwaltung, Serhiy Lysak, brachen infolge des feindlichen Angriffs im Dnipro-Distrikt drei Brände aus. Ein Geschäft, ein Hochhaus und ein privates Haus brannten. Die Feuerwehrleute konnten bereits mit der Bekämpfung des Feuers beginnen.
Bereits in der Nacht zum 28. November führte Russland einen neuen massiven Beschuss der Ukraine mit 'Kalibr'-Raketen und X-101-Raketen von Tu-95-Flugzeugen aus durch. Die russischen Truppen griffen auch erneut das ukrainische Energiesystem an, was zu einer Notabschaltung der Elektrizität führte.
Lesen Sie auch
- In einer der Wohnungen in Charkiw gab es eine Explosion: Zimmer verbrannt, Bewohner verletzt (Fotos)
- Die Frontlinie am 20. April. Bericht des Generalstabs
- Die USA wollen eine Verlängerung des "Osterwaffenstillstands" zwischen der Ukraine und Russland
- Russische Truppen haben Kateryniwka in der Region Donezk besetzt – DeepState
- Die Nationalgarde erklärte, wozu die russischen Truppen den Waffenstillstand nutzen
- Der Kreml hat eine Erklärung zur Verlängerung des 'Osterwaffenstillstands' abgegeben