Russland hat die Sonderoperation „Doppelgänger“ im Vorfeld der Wahlen in Polen aktiviert – Geheimdienste.


Russische Propagandakampagne vor den Wahlen in Polen
Vor den Präsidentschaftswahlen in Polen haben die russischen Geheimdienste eine neue Phase des Informationskriegs gegen die Länder der Europäischen Union und der NATO eingeleitet. Der Militärgeheimdienst hat über die Sonderoperation Doppelgänger berichtet.
Der Kreml nutzt diese Operation, um Websites und Seiten in sozialen Medien zu erstellen, die westlichen Medien ähneln und Desinformation verbreiten, indem sie wie echte Nachrichten aussehen. Russische Geheimdienste haben versucht, die Wähler während der polnischen Wahlen zu beeinflussen und ein negatives Bild der Ukraine zu formen.
Heute finden Präsidentschaftswahlen in Polen statt, bei denen 17 Kandidaten um das Amt kämpfen, einschließlich des amtierenden Präsidenten Andrzej Duda. Umfragen zeigen, dass der linksliberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki die besten Chancen auf den Sieg haben.
Lesen Sie auch
- Der Senegalese erklärte, warum er weinte, als er von den ukrainischen Streitkräften gefangen genommen wurde
- Der Generalstab berichtete, was an der Kursker Front passiert
- Putin nannte das 'notwendige Ergebnis' im Krieg gegen die Ukraine
- Russland plant den Start einer Interkontinentalrakete: Geheimdienst berichtete Details
- Frau aus Moldawien, die einen Drohnenangriff in Wasilki überlebt hat, wandte sich an die Führung ihres Landes
- Luftalarm in Kiew dauerte fast 9 Stunden