Proteste in Abchasien: Demonstranten drangen in das Parlament ein wegen des Abkommens mit der RF.


In der Stadt Sukhumi, die die Hauptstadt von Abchasien ist, fanden massive Proteste statt, während denen Bürger das Parlamentsgebäude stürmten und ihre Unzufriedenheit mit der Ratifizierung des Investitionsabkommens mit Russland kundtaten. Medienberichten zufolge gelang es den Demonstranten, das Gelände des Gebäudes zu betreten, wurden jedoch von den Sicherheitskräften mit Tränengas dispersiert, was zur Verletzung von neun Personen führte.
Die Teilnehmer der Aktion fordern den Rücktritt von Präsident Aslan Bzhania, der sich derzeit nicht im Verwaltungsgebäude befindet. Während der Proteste wurde ein Schild mit seinem Namen abgerissen und weggeworfen. Die Präsidialverwaltung versprach, den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Abkommens während der Proteste zurückzuziehen.
Der Politologe Vadim Denisenko weist auf eine mögliche Verbindung der Ereignisse mit dem innenpolitischen Kampf in Russland hin, insbesondere zwischen Surkov und Kozak, den Assistenten Putins.
Lesen Sie auch
- Merz hat drei Prinzipien zum Krieg Russlands gegen die Ukraine offengelegt
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik
- Die USA haben ihre Bedingung für einen Waffenstillstand: Jermak über die Position der RF
- ZSU: Die Russen haben die Nutzung von Motorrädern an der Front intensiviert
- Nicht nur Mineralien: FT enthüllte Einzelheiten des neuen US-Ukraine-Vereinbarungsprojekts zu Ressourcen
- Putin hat einen Waffenstillstand mit der Ukraine erklärt