Die Rebellen in Syrien haben die zweitgrößte Stadt des Landes unter Kontrolle genommen.


Die Militärgruppe 'Hayat Tahrir al-Sham' hat erfolgreich Aleppo erobert - die zweitgrößte Stadt in Syrien. Dies berichtet Reuters und das Syrische Observatorium für Menschenrechte.
In letzter Zeit wird die Stadt und die Dörfer in der Region ständig beschossen. Die meisten Luftangriffe wurden im Gebiet von Al-Furkan durchgeführt, das in der Nähe von New Aleppo liegt.
Der syrischen Armee wurde befohlen, die Bewohner aus den gefährlichen Stadtteilen zu evakuieren, in denen die Rebellen von 'Hayat Tahrir al-Sham' vorrücken, berichtet Reuters.
Laut Angaben sind bei den Bombardierungen und Angriffen 20 Kämpfer der Gruppe 'Hayat Tahrir al-Sham', die mit Al-Qaida in Verbindung steht, ums Leben gekommen.
Die syrischen Behörden haben den Flughafen in Aleppo und alle Straßen, die dorthin führen, geschlossen. Somit ist es unmöglich, die Stadt zu verlassen oder zu betreten.
Zur Erinnerung: Der Bürgerkrieg in Syrien begann im Jahr 2011. Er begann mit einem gewöhnlichen lokalen Widerstand, wandelte sich aber schnell zu einem Aufstand gegen das Regime von Assad. Im Laufe der Zeit intervenierten regionale und internationale Kräfte, terroristische Gruppen und politische Organisationen in den Konflikt. Zu den Konfliktparteien gehören reguläre militärische Formationen, die 'gemäßigte' syrische Opposition, kurdische Regionalisten und andere.
Der Iran und Russland unterstützen die Regierungstruppen, während westliche Länder, die Türkei und die Golfstaaten der Opposition helfen. Im Gegenzug half die libanesische Gruppe 'Hisbollah' aktiv dem Regime von Assad im Konflikt, aber jetzt konzentrieren sich ihre Kräfte im Libanon, um sich Israel zu widersetzen.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan versiegelt die Apartments des Papstes: die Geschichte eines alten Ritus
- Der geliebte Bildhauer Putins Zurab Tsereteli ist gestorben
- In Rumänien gab es zwei Erdbeben
- Seit 16 Jahren vorbereitet auf den großen Kampf. Erinnern wir uns an Oleksandr Samojlowitsch
- Die Beerdigung des Papstes wird nicht traditionell durchgeführt
- An einem der Grenzübergänge gelten ab heute Einschränkungen