Leerer russischer Stuhl: Die Ukraine wird über die Zusammensetzung der Delegation für die Gespräche in Istanbul entscheiden.


Ukrainische Delegation könnte nach Russland für Verhandlungen reisen
Die Ukraine könnte ihre Delegation nach Russland in Istanbul entsenden, um an hochrangigen Verhandlungen teilzunehmen. Die ukrainische Seite möchte jedoch sicherstellen, dass das russische Team über echte Befugnisse zur Entscheidungsfindung verfügt.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, ist zu einem offiziellen Besuch in Ankara angekommen, wo er ein Treffen mit dem Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, hatte. Die hochrangige ukrainische Delegation wird vom Verteidigungsminister, dem Chef des Sicherheitsdienstes, dem Chef des Generalstabs der Streitkräfte, dem Außenminister und einem Berater des Chefs des Präsidialamtes begleitet.
'Wenn die russische Delegation bereit ist für ein ernsthaftes Gespräch, können wir das in Betracht ziehen. Andernfalls haben wir das Recht zu glauben, dass es sich um eine Farce handelt, nicht um Arbeit für den Frieden', betonte der Diplomat unter Berufung auf Reuters.
Vertreter des Präsidialamtes der Ukraine berichteten, dass die russische Delegation mit einem unklaren Mandat und auf niedriger Ebene in die Türkei gekommen sei. Die Personen, die das russische Team leiten, haben möglicherweise nicht die tatsächlichen Befugnisse zur Entscheidungsfindung.
In einer veröffentlichten Erklärung teilte Putin mit, dass sein Assistent Wladimir Medinski die russische Delegation bei den Verhandlungen leiten wird. Treffen der Führer der Ukraine und Russlands sind für den 15. Mai in Istanbul geplant. Während seines Besuchs in der Türkei plant Selenskyj ein wichtiges Gespräch mit Präsident Erdoğan.
Das Präsidialamt der Ukraine stellte fest, dass das Ziel des Besuchs die Erreichung von Frieden und Stabilität in der Region ist. Bei den Verhandlungen werden auch Sondervertreter der USA anwesend sein.
Lesen Sie auch
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Papst Leo XIV erhielt Listen ukrainischer Kriegsgefangener
- Der Ball liegt bei der RF: Rutte erklärte, dass Putin die Möglichkeit verliert, Friedensverhandlungen in Istanbul zu beginnen