Wird es Erdbeeren nicht geben? Frost in Wolhynien hat den Großteil der Ernte zerstört.

Wird es Erdbeeren nicht geben? Frost in Wolhynien hat den Großteil der Ernte zerstört
Wird es Erdbeeren nicht geben? Frost in Wolhynien hat den Großteil der Ernte zerstört

Wetterinformationen für Mai 2025 in Wolhynien

Mai 2025 in Wolhynien war der kälteste der letzten zwei Jahrzehnte. In der ersten Dekade des Monats wurden Frosttemperaturen bis -5 °C verzeichnet, was die Ernte der frühen Erdbeersorten erheblich beschädigte. Dies erklärte Olena Kondratchuk, Leiterin der Abteilung für agrarmeteorologische Prognosen des Wolhynischen Hydrometeocenters.

„Für Erdbeeren sind dies ungünstige Bedingungen, da sie nur bis zu -3 °C standhalten kann, und wenn sie in der Blüte- oder Knospenphase ist, kann sie sterben. Die zweite Dekade geht zu Ende und sie wird sogar noch kälter sein, da normalerweise +14 °C warm sein sollte, während wir 9-8 °C haben“, sagte die Meteorologin.

Kateryna Khomyak, eine Beerenzüchterin, berichtete, dass in einem der Betriebe im Dorf Romaniv aufgrund der kalten Witterung 85 % des Erdbeerfeldes erfroren sind, was drei einhalb Hektar Erdbeeren entspricht.

Derzeit schwanken die Preise für Erdbeeren zwischen 170 und 200 UAH pro Kilogramm.

Neben Erdbeeren leiden auch andere Früchte

Aufgrund der Frostlagen im April 2025 wurde ein erheblicher Teil der Ernte von Aprikosen, Pfirsichen und Heidelbeeren verloren, was zu höheren Preisen für saisonale Früchte führen kann. Die Preise für Aprikosen könnten um 25 % steigen, während die Situation mit Äpfeln aufgrund der Schäden an den Blüten ungewiss bleibt.

Darüber hinaus haben die Frühlingsfröste die Hälfte der Winterkulturen auf den Feldern des rechten Teils von Cherson beschädigt, sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Landwirte und privaten Landbesitzer in der Region Cherson, Oleksandr Hordienko.

Bei der Analyse der Situation kann man sagen, dass der anomale kalte Frühling nicht nur die Erdbeerernte in Wolhynien beeinflusst hat, sondern auch die Situation mit Früchten und Winterkulturen im ganzen Land, was sich auf die Preise der Produkte in Geschäften und auf Märkten auswirken kann.


Lesen Sie auch

Werbung