In der Omsker Raffinerie kam es zu einer mächtigen Explosion, gefolgt von einem großflächigen Feuer.


Am größten Ölraffinerie in Omsk, Russland, ereignete sich am 26. August ein Feuer infolge einer Explosion. Nach Angaben der Notfalldienste der Russischen Föderation breitete sich das Feuer auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern aus.
Der Gouverneur der Region Omsk, Vitali Chotschenko, teilte in seinem Telegramm-Kanal mit, dass sieben Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wobei der Zustand einer der Verletzten als schwerwiegend betrachtet wird. Die Pressestelle der Omsk-Raffinerie gab jedoch an, dass nur zwei Menschen verletzt wurden und der Betrieb der Anlage wie gewohnt fortgesetzt wird.
Die Explosion war so mächtig, dass sie in verschiedenen Stadtteilen gehört wurde - in Amur, Neftyaniki und auf der linken Seite. Vor Ort waren 7 Fahrzeuge und 27 Rettungskräfte im Einsatz.
Die Omsker Raffinerie, die dem Unternehmen Gazprom gehört, ist eines der größten Ölverarbeitungsunternehmen in Russland, das jährlich mehr als 21 Millionen Tonnen Öl raffiniert. Die Anlage produziert jeden sechsten Liter russisches Benzin.
Die Ursachen des Vorfalls werden derzeit ermittelt.
Lesen Sie auch
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition