Sprachombudsmann sagte, dass es keine weiche Ukrainisierung mehr geben wird: Was zu erwarten ist.


Der Sprachombudsmann Taras Kremen sagte, dass die ukrainische Sprache jetzt zurückhaltend angewendet wird. Er äußerte sich in einem Interview für „UP. Leben“.
Kremen bemerkte, dass die Ukrainisierung jetzt eine strikte Kontrolle der Einhaltung des Sprachgesetzes in allen Bereichen des öffentlichen Lebens in der Ukraine vorsieht.
So wurde beispielsweise am 16. Januar 2021 die Bedienung in ukrainischer Sprache obligatorisch - anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des Sprachgesetzes. Änderungen im Bereich Kultur werden später erfolgen. Es werden auch Änderungen im Codex der Ukraine über Verwaltungsstraftaten vorgenommen, die Geldstrafen für Verstöße gegen das Sprachgesetz vorsehen werden. Dies war bereits vom Gesetz selbst und unserer Tätigkeit geplant. Ich sehe nichts anderes als eine vorrückende Ukrainisierung, die die weiche Ukrainisierung ersetzt - sagte Kremen.
Der Ombudsmann betonte, dass der Artikel zur Verpflichtung der ukrainischen Sprache im Kulturbereich früher nicht vollständig in Kraft war. Aber jetzt hat sich alles geändert: Es gibt Instrumente für Kontrolle, Überwachung und Bestrafung.
Zuvor konnten wir aufgrund des Fehlens eines Artikels zur Verpflichtung der ukrainischen Sprache im Kulturbereich keine einzelnen Medien oder Dienstleistungsbereiche beeinflussen. Jetzt verfügen wir über Instrumente und Möglichkeiten zur Kontrolle und Bestrafung jedes Wirtschaftssubjekts - fügte Kremen hinzu.
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft unterstützte das Verbot, während der Schulpausen auf Russisch zu sprechen. Das sagte der Bildungsminister Oksen Lysovsky während der Regierungsfragerunde.
Kiew führt die Liste der Beschwerden über Verstöße gegen das Sprachgesetz an. Allein im ersten Halbjahr 2024 wurden in der Hauptstadt 365 Beschwerden registriert.
Lesen Sie auch
- Rätsel aus "Edelstahl": Wie sagt man richtig auf Ukrainisch?
- Deep State hat eine Karte der historischen Siege der UPR-Armee vorgestellt
- Veteran Shepetin erklärt, warum er zum Büro für wirtschaftliche Sicherheit geht
- Das Verteidigungsministerium hat ein Update für die Anwendung Reserv+ veröffentlicht
- CNN zeigte erstmals ein Porträt, das Putin Trump als Geschenk überreichte
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details