ISW: Russische Offensive atmet aus - Prognose für die nächsten Monate.


Laut Analysten des Institute for the Study of War wird die russische Angriffsoperation wahrscheinlich in den nächsten Monaten abgeschlossen sein.
Einer der Schlüsselfaktoren für diese Prognose ist die Erschöpfung der Reserven. Die russischen Truppen haben bereits einen erheblichen Teil ihrer Reserven aufgebraucht, die für die Unterstützung der Offensive im Sommer 2024 geschaffen wurden.
Darüber hinaus konzentriert sich die russische Führung auf die Stärkung der mechanisierten Angriffsoperationen, um auf den offenen Feldern vorzurücken und in den besetzten Orten entlang der Frontlinie Fuß zu fassen. Diese Orte könnten als Stützpunkte für weitere Operationen dienen, wie z.B. die Einnahme von Kurakhovo und Pokrovsk.
Die Analysten des Institute for the Study of War weisen auch darauf hin, dass die Herbstwetterbedingungen die Manövrierfähigkeit der russischen Infanterie einschränken können, da Laubbäume in windgeschützten Schneisen ihre Blätter verlieren und dadurch ihre natürliche Tarnung verringern. Dies macht die russischen Infanteristen anfälliger für die Aufklärung und den Angriff ukrainischer Drohnen.
Prognose für Herbst-Winter 2024-2025
Nach den Berichten des Institute for the Study of War vom 9. Oktober setzen die Besatzer ihren Vormarsch entlang der gesamten Frontlinie fort. Jedoch führten ukrainische Kräfte eine erfolgreiche Gegenoffensive östlich von Pokrovsk durch. Dies zeigt, dass die Kampfhandlungen trotz des erwarteten Abschlusses der russischen Angriffsoperation intensiv bleiben.
Lesen Sie auch
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition