«Ich möchte, dass sie sich öffentlich entschuldigen»: Veteran kommentiert den Konflikt in der Lwiw-Bank.


Der Veteran Roman Jaworsky, der in der Bankfiliale wegen der Bedienung außerhalb der Reihe öffentlich beleidigt wurde, lehnte es ab, eine Anzeige gegen seine Peiniger bei der Polizei zu erstatten. Er wartet auf eine öffentliche Entschuldigung des Paares vor allen Veteranen. Der Mann erzählte darüber den Journalisten.
Der Veteran erhielt einen Anruf von der Polizei, lehnte jedoch eine Anzeige ab und wartet jetzt auf eine Entschuldigung von den Tätern. Er erklärte: 'Die Bestrafung brauche ich nicht, ich möchte nur, dass sie sich öffentlich vor allen Veteranen entschuldigen, denn das ist ein Schlag ins Gesicht für uns alle. Ich möchte einfach nicht, dass so etwas wieder passiert.'
Reaktion der Gesellschaft
Roman Jaworsky äußerte seinen Dank für die Unterstützung der Öffentlichkeit, die ihn überzeugt hat, dass die Mehrheit der Ukrainer auf der Seite der Veteranen steht. Die Menschen begrüßten ihn, riefen ihn an und teilten ihre Unterstützung, was ihn sehr freut.
In der Bankfiliale wurde Roman Jaworsky öffentlich von einer Angestellten beleidigt, weil er darum bat, außerhalb der Reihe bedient zu werden, in Anbetracht seines Veteranenstatus. Dieser Vorfall hat in der Gesellschaft eine starke negative Reaktion hervorgerufen und berührt die tiefen Gefühle der Bürger.
Lesen Sie auch
- In Deutschland öffnete ein Mann das Feuer aus dem Fenster und verletzte einen Ukrainer
- Der gefangene Besatzer trat in den Krieg ein, weil er heiraten wollte
- Nadia Sawtschenko äußerte sich zu ihrer zweiten Gefangenschaft
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert