Gas, Heizung und Wasser werden teurer: Wann steigen die Tarife für kommunale Dienstleistungen in der Ukraine.

Gas, Heizung und Wasser werden teurer: Wann steigen die Tarife für kommunale Dienstleistungen in der Ukraine
Gas, Heizung und Wasser werden teurer: Wann steigen die Tarife für kommunale Dienstleistungen in der Ukraine

Die Nationale Bank der Ukraine rechnet mit einer Erhöhung der Tarife für öffentliche Dienstleistungen in den kommenden Jahren, insbesondere ab 2026. Dies erklärte die NBU in ihrem Inflationsbericht für April.

In diesem Jahr bleiben die Tarife für Gas, Heizung und Warmwasser unverändert. In Zukunft werden diese Tarife jedoch schrittweise angepasst, aufgrund von Problemen im Energiesektor und der Notwendigkeit einer fiskalischen Konsolidierung. Die Angleichung der Tarife an wirtschaftlich gerechtfertigte Niveaus ist ab 2026 geplant.

Die Beibehaltung der aktuellen Tarife wird kurzfristig zu einem Rückgang der Inflation führen, aber die Beteiligung der staatlichen Energieunternehmen wird geschädigt. Dies wird auch zu einem Anstieg der Risiken auf dem Energiemarkt, zu einer Begrenzung der Investitionsmöglichkeiten in der Branche und zu einem Preisdruck in der Zukunft führen.

Auf der anderen Seite, wie die NBU anmerkt, wird eine zu schnelle und signifikante Erhöhung der Preise für Energieträger, obwohl sie helfen wird, Ungleichgewichte im Energiesektor zu beseitigen, den inflationären Druck verstärken und eine Erhöhung der Subventionen für die Bevölkerung erfordern.

Früher erklärte der Experte Popenko, wie die Ukrainer bei den kommunalen Zahlungen betrogen wurden.

Analyse:

Laut dem Inflationsbericht der NBU plant die Regierung, die Tarife für öffentliche Dienstleistungen ab 2026 zu erhöhen, um sie auf wirtschaftlich gerechtfertigte Niveaus zu bringen. Dies könnte kurzfristig zu einer Verringerung der Inflation führen, wird aber negative Auswirkungen auf die Finanzlage staatlicher Energieunternehmen haben und einen Preisdruck in der Zukunft erzeugen. Ein sprunghafter Anstieg der Preise für Energieträger wird ebenfalls den inflationären Druck erhöhen und den Bedarf an Subventionen für die Bürger erhöhen. Der prognostizierte Anstieg der Tarife für öffentliche Dienstleistungen ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Stabilität und wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Sektors.


Lesen Sie auch

Werbung