Mann sang russische Lieder in der U-Bahn – wie das Gericht ihn bestrafte.
heute, 00:33
709

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 00:33
709

In Kiew sang ein Mann russischsprachige Lieder in der U-Bahn. Er wurde bestraft.
Laut den Gerichtsunterlagen sang der Angeklagte am 24. Juni dieses Jahres laut in einem Elektrozug auf Russisch. Damit verletzte der Mann die öffentliche Ordnung. Infolgedessen erstattete die Polizei eine Verwaltungsanzeige gegen ihn wegen Bagatellungehorsams.
Urteil des Gerichts
Während der Gerichtsverhandlung gestand der Angeklagte seine Schuld, bereute und bat darum, ihm eine minimale Geldstrafe als Strafe zu geben. Der Mann wurde für schuldig befunden – er muss 51 Hryvnias Geldstrafe und über 600 Hryvnias Gerichtskosten zahlen.
In Kiew wurde ein Mann für das laute Singen russischer Lieder in der U-Bahn bestraft. Nach der Gerichtsverhandlung wurde ihm eine Geldstrafe von 51 Hryvnias zusammen mit den Gerichtskosten auferlegt.
Lesen Sie auch
- Angriff der RF auf Kiew - Zahl der Verletzten gestiegen
- Der Außenminister Frankreichs wird zu Besuch in Kiew kommen - was ist das Ziel
- SBU führt Durchsuchungen bei Mitarbeitern des NABU durch - was der Grund ist
- Unerwartete Entscheidung der Regierung und Gespräche mit der RF - Live-Übertragung von RANOK.LIVE
- Russland hat einen kombinierten Schlag auf Iwano-Frankiwsk ausgeführt - Folgen
- Drohnen griffen die Region Rostow in Russland an - was sie trafen