Dieser Stil gehört der Vergangenheit an - Wie man das Innendesign nicht ruiniert.

Dieser Stil gehört der Vergangenheit an - Wie man das Innendesign nicht ruiniert
Dieser Stil gehört der Vergangenheit an - Wie man das Innendesign nicht ruiniert

Das Innendesign verändert sich ständig, aber einige alte Trends verlieren ihre Popularität. Im Jahr 2025 ist ein Streben nach persönlicheren und seelischen Lösungen zu beobachten, bei denen Individualität und Emotionen berücksichtigt werden.

„Ich denke, dass weiß-beige Zimmer aus Nussbaum endlich Platz für etwas Bunteres machen werden. Die Menschen wollen Farbe, sie wollen Leben“, erzählt Designerin Josephine de Ritz.

Der Minimalismus hat an Bedeutung verloren

Über einen längeren Zeitraum war Minimalismus im Trend, aber im Jahr 2025 hat sich die Situation radikal verändert. Das moderne Interieur sucht nach Wärme, Seeligkeit und Individualität.

Schroffe Formen haben weicheren Konturen Platz gemacht

Im neuen Design überwiegen Weichheit, Rundheit und Natürlichkeit. Die Hauptaufgabe besteht darin, zu beruhigen, nicht zu beeindrucken.

Offene Grundrisse sind kein Allheilmittel mehr

Der Trend zur sanften Abgrenzung funktioneller Zonen gewinnt an Beliebtheit. Logisch organisierte Räume werden wichtiger als offene Grundrisse.

Akzentwände sind kein Highlight mehr

Anstelle von Akzentwänden wird eine vollständige Farbpalette im gesamten Raum verwendet, um einen harmonischen Raum zu schaffen.

Vollständig weiße Küchen haben ihre Position verloren

Auf der Suche nach mehr Individualität beginnen Designer, helle Küchenfronten mit Holztexturen und farbigen Akzenten zu ergänzen.

Industrielle Ästhetik ist nicht mehr im Trend

Der Trend zu natürlichen Materialien und natürlichen Farben weicht von dem industriellen Stil und bevorzugt Organik.

Dunkler Maximalismus hat die Faszination verloren

Im Jahr 2025 kehrt die skandinavische Ästhetik mit warmen, zurückhaltenden Farben vor dem ermüdenden dunklen Maximalismus zurück.

Wie man ein aktuelles Interieur im Jahr 2025 schafft

Für ein modernes Interieur ist es wichtig, Individualität, Komfort und Harmonie zu verbinden. Experimentieren Sie mit Dekor und Farben, verwenden Sie natürliche Materialien und schaffen Sie logisch organisierte Räume.

Was Ukrainer noch wissen sollten

Im Jahr 2025 sind Tapeten aus der Mode gekommen, und weiße, glänzende Fliesen für das Badezimmer können eine unpraktische Lösung sein. Die Trends im Innendesign ändern sich ständig, aber das Wichtigste ist, sich auf den Komfort zu konzentrieren und einen einzigartigen Raum zu schaffen.

Im Artikel werden die Haupttrends im Innendesign für das Jahr 2025 beschrieben. Die Menschen sollten auf individualisierte und seelische Lösungen, Farben, weiche Formen und logisch organisierte Räume achten. Aktualisierte Ansätze für Ästhetik und Materialien werden helfen, ein harmonisches und komfortables Zuhause zu schaffen.


Lesen Sie auch

Werbung