Britische Wissenschaftler entschlüsseln die älteste Weltkarte: Was sie zeigt.


Britische Wissenschaftler haben die babylonische Keilschrifttafel Imago Mundi entschlüsselt
Britische Wissenschaftler haben ein echtes Kunststück vollbracht, indem sie eine babylonische Keilschrifttafel namens Imago Mundi entschlüsselt haben, die eine Weltkarte enthält. Die Tafel ist ein runder Ausschnitt einer Karte, verbunden mit Textfragmenten, die die Schöpfung der Welt beschreiben. Das Hauptmerkmal des Artefakts ist die Darstellung von Mesopotamien, das zu der Zeit, als die Tafel erstellt wurde, als Welt galt.
Die Karte ist auf der babylonischen Tafel dargestellt und hat eine runde Form, während der Text mit Keilschrift geschrieben ist - einem antiken Schriftsystem, bei dem keilförmige Symbole verwendet wurden. Der Text beschreibt die frühe Erschaffung der Welt.
Mesopotamien als Zentrum der Welt
Im zentralen unteren Teil der Karte befindet sich Mesopotamien. Zwei Kreise, die den zentralen Teil umgeben, sind die einzigartigsten Elemente der Karte. Die Forscher bestätigten, dass der Kreis, der Mesopotamien auf der Tafel umgab, den Glauben der Babylonier symbolisierte, dass diese Region das Zentrum der Welt sei, obwohl sie wussten, dass Mesopotamien Teil eines größeren Landes ist.
Die Karte enthält auch keilschriftliche Inschriften, in denen der Name der Stadt oder des Stammes angegeben ist, der in dieser Region lebte. Zu den im Text genannten Städten und Stämmen gehören Assyrien, Der und Urartu.
Seltene Artefakte in der Türkei
Leider enthält der Text einen Block "Lesen Sie auch:", den wir entfernen müssen.
Übrigens haben Archäologen in der Türkei kürzlich zwei äußerst seltene Siegel mit Tierdarstellungen während der Ausgrabungen an der Arslantepe-Kurgan entdeckt. Das Alter dieser Artefakte wird auf etwa 7.000 Jahre geschätzt.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde die Funktionsweise der Netzwerke der Zentren für nationalen Widerstand festgelegt
- Fahrern wurde die Bedeutung der mysteriösen Zahlen im Führerschein erklärt: Was der Code '78' einschränkt
- Erdbeben in Istanbul: Moment der Erschütterungen live im Fernsehen (Video)
- Mit 'Eiern' auf 'Putz'. Die bekannte Philologin hat ihren Kollegen, der Femininformen für optional erklärte, in Stücke gerissen
- Kiew wird von einer Hitzewelle bis zu +26 betroffen sein: Das Hydrometeorologische Zentrum hat erklärt, auf welches Wetter man warten soll
- Wie kann man während des Krieges glücklich sein? Ein Soziologe erklärt das Phänomen der Ukrainer