Der Autor des Satzes über das 'russische Kriegsschiff' hat sich von den Marine-Streitkräften der Ukraine zurückgezogen.

Der Autor des Satzes über das 'russische Kriegsschiff' hat sich von den Marine-Streitkräften der Ukraine zurückgezogen
Der Autor des Satzes über das 'russische Kriegsschiff' hat sich von den Marine-Streitkräften der Ukraine zurückgezogen

Marineinfanterist Roman Grybov wurde aus den Marine-Streitkräften der Ukraine entlassen

Der bekannte Marineinfanterist Roman Grybov hat bekannt gegeben, dass er aufgrund von 'Umständen' aus den Marine-Streitkräften der Streitkräfte der Ukraine ausscheidet. Der Soldat betonte, dass er treu der 'Marineinfanterie' gedient hat und versprach, die Gründe für seinen Rücktritt bekannt zu geben.

'Jetzt bin ich frei und bereit, 24/7 zu helfen. Solange ich für meine gefallenen Brüder und alle, die meine Hilfe brauchen, nützlich sein kann, werde ich das tun', - sagte Roman.

Grybov forderte die Ukrainer auf, sich nicht zu spalten und nicht gegeneinander zu kämpfen, wobei er betonte, dass 'wir nur einen Feind haben, der uns spalten und Schaden zufügen will. Unsere Einheit ist unsere Stärke'. Er stellte fest, dass Russland das 'zweitstärkste Land in der Welt' in Bezug auf Bewaffnung sei, aber von der kleinen Ukraine eine 'Portion von P@zda' bekomme. Der Militärangehörige hob hervor, dass die Ukraine für ihre Rechte kämpft und diese niemals jemandem überlassen wird.

'Gemeinsam zum Sieg! Ruhm der Ukraine!'

Nach langen Jahren des Dienstes in der Marineinfanterie gab Roman Grybov seine Entlassung bekannt und erklärte sich bereit, der ukrainischen Armee und Nation bei ihren zukünftigen Anstrengungen zur Bekämpfung von Bedrohungen zu helfen. Sein Aufruf zur Einheit und der Glaube an den Sieg beeindruckten viele Bürger der Ukraine.

Nach einem langen Dienst entschied sich Roman Grybov, aus der Marineinfanterie auszutreten, bleibt jedoch seinem Land treu und bereit zu helfen. Er forderte die Ukrainer zur Einheit auf und erklärte, dass die Ukraine ihre Rechte niemals aufgeben werde.

Lesen Sie auch

Werbung